Schweizer Polit-Aktivistin; Juristin; Co-Präsidentin der Operation Libero Mai 2016 - Okt. 2021, als solche u. a. zuständig für die Medienpräsentation
* 6. November 1991 Bern
Herkunft
Laura Zimmermann wurde am 6. Nov. 1991 in Bern im Emmental, als Tochter einer Kindergärtnerin und eines Notars und Gemeinderats geboren. Mit zwei jüngeren Geschwistern wuchs sie behütet auf.
Ausbildung
Nach dem Abitur studierte Z. in Bern Jura und ging für ein Austauschsemester nach Paris. Nachdem sie ihr Studium mit dem Master abgeschlossen hatte, begann sie 2017 an der Universität Zürich im Bereich Staats- und Völkerrecht die Arbeit an einer Dissertation über Völkerrecht, die sie 2018 jedoch abbrach.
Nach eigenen Angaben wurde Z. bereits 2009 durch die Volksinitiative "Gegen den Bau von Minaretten", die die Schweizerische Volkspartei (SVP), unterstützt von der Eidgenössisch-Demokratischen Union (EDU), lanciert hatte, politisiert, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht darüber abstimmen durfte. Schon damals habe sie gemerkt, dass da eine Partei vor allem Ängste schüre, und habe dagegen ankämpfen wollen (vgl. www.srf.ch, 19.2.2017).
Wirken
Ab 2017 war Z. wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Helen Keller, Schweizer Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg und Professorin für Völkerrecht an der Universität Zürich. Im Aug. 2018 ...